Dienstleistungen
    Aktuell
    Berufliche Grundbildung
    Höhere Berufsbildung
    Fortbildung
    Über Uns
 

Fortbildung für BerufsbildnerInnen

 

Flyer der Fortbildungen Berufsbildnerinnen und Berufsbildner 2023:


Persönlichkeiten – Sympathie / Antipathie Herausforderung in der Bildung und im Alltag

Beschreibungen:

Persönlichkeiten – Sympathie / Antipathie Herausforderung in der Bildung und im Alltag

Freitag, 12.05.2023 8.30 – 12 Uhr

oder

Freitag, 12.05.2023 13.30 – 17 Uhr

Frau Ruth Steck

Dipl. Pflegefachfrau / Psychologin Leiterin Bildungsgang Pflege HF, BZG-Basel

es menschelt

Wahrscheinlich kennen Sie diese Aussage. Jede Person ist einzigartig und trotzdem gibt es Menschen, die uns sympathischer respektive unsympathischer sind. Was beeinflusst unsere soziale Wahrnehmung? Wie schätzen wir das gegenüber ein. Mit welchen Persönlichkeitstypen kommen wir besser aus, mit welchen weniger? Jede Person verfolgt ihre eigenen Bedürfnisse, welche stecken hinter einem bestimmten Verhalten und wie können wir diesen Bedürfnissen begegnen?

Ziel:

Sie lernen verschiedene Faktoren der sozialen Wahrnehmung kennen und welche Auswirkung diese auf die subjektive Einschätzung des Gegenübers haben. Durch die Vorstellung verschiedener Persönlichkeitstypen lernen sie deren Bedürfnisse kennen, so dass sie bewusster wahrnehmen und auch einfacher damit umgehen können.Konfliktpotentiale werden aufgezeigt und mögliche Lösungsansätze erarbeitet. Gleichzeitig profitieren Sie von Austausch mit anderen Berufsbildnerinnen und Berufsbildner.

Kosten:

Die Kosten betragen Fr. 100.- pro Teilnehmenden

Anmeldung: Bis am 31.12.2022 unter Susanna.Kuhn@odag-sh.ch