
Assistent/Assistentin Gesundheit und Soziales Eidgenössisches Berufsattest
Assistentin Gesundheit und Soziales Eidgenössisches Berufsattest
Sind Sie bereit für einen spannenden Einstieg in die Berufswelt und Gesundheitsthemen interessieren Sie? Ihr Umgang mit unterschiedlichsten Menschen ist respektvoll und zuvorkommend? Zudem arbeiten Sie gerne im Team sind pünktlich und zuverlässig? Ja? Dann ist die zweijährige Ausbildung in Gesundheit und Soziales ihr Start in die Arbeitswelt in einem Heim, einem Spital oder der Spitex. In Ihrer Ausbildung werden Sie in vielen Bereichen geschult und auf den Abschluss mit einem Eidgenössischen Berufsattest (EBA) vorbereitet. Bei Ihrer Arbeit begleiten Sie Menschen, die in Ihrem Alltag auf Hilfe angewiesen sind. So legen Sie beispielsweise im Haushalt Hand an, helfen bei der Körperpflege oder beim Essen. Sie arbeiten in einem Team unter fachkundiger Anleitung.
Nach Abschluss der Grundbildung können sie auf dem Beruf arbeiten oder bei Eignung das eidg. Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) oder Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe) erlangen.
Voraussetzungen
Ausbildung
- Mitwirken und Unterstützen bei Gesundheits- und Körperpflege
- Begleiten und Unterstützen von Klienten im Alltag
- Unterstützen im Haushalt
- Einhalten und Umsetzen von Hygiene und Sicherheit
- Mitwirken bei Administration, Logistik und Arbeitsorganisation
- Entwickeln und Beachten der Berufsrolle und der Zusammenarbeit
Zielgruppen
Die neue Ausbildung richtet sich vor allem an:
Schule
Die Räume der Berufsfachschule BBZ befinden sich im Schulhaus Charlottenfels, Charlottenfels 2a, 8212 Neuhause
Überbetriebliche Kurse
Die überbetriebliche Kurse finden in Schulungsräume im Rheinschulhaus statt. In Kleingruppen werden Theorie und Praxis vernetzt und praktische Tätigkeiten geübt.